SOLID C. , die Hausband im LIve Proberaum bietet "unique, fresh Covermusic"
Inkl. Neujahrssekt und Mitternachtssnack. Einlass ab 20:30 Uhr
Es gibt keine Abendkasse für diese Veranstaltung.
31. DEZEMBER 2023
SILVESTERABEND mit SOLID. C
VK 20,00 Euro KEINE AK Ticketshop schliesst am 28.12.2023
DOORS 20:30 Uhr Show 21:30 Uhr
Torsten Goods
Soul Searching Tour
Der Name ist Programm. „Soul Searching“, das neue, schon siebte Album von Torsten Goods ist mehr als eine Quelle frischer „Feelgood Music“, beeinflusst von Jazz, Soul, Blues und den lockeren Westcoast/AOR Sounds der späten 70er in Kalifornien, mit Gästen wie Randy Brecker, Nils Landgren oder Bireli Lagrene. „Soul Searching“ erzählt auch die sehr persönliche Geschichte der optischen Wandlung des „an der Gitarre ebenso wie als Sänger begnadeten“, laut SZ, „den man deswegen auch
schon den „deutschen George Benson“ genannt hat“. Die Identitätsfindung, die auch die Gewöhnung an sein neues, kahles Aussehen aufgrund einer Autoimmmunstörung mit sich brachte, ist zentrales Thema bei „Soul Searching“, offensichtlich in Songs wie „Naked Funk“ oder der Ballade „I Had to Learn Not To Care“. Seine „Soul Searching Tour 2023“ führt Torsten Goods mit Jan Miserre an Keyboards und Piano, Felix
Lehrmann am Schlagzeug und Thomas Stieger am Bass, sprich: der Band hinter dem neuen Album, seit vierzehn Jahren perfekt eingespielt, im Herbst endlich wieder durch ganz Deutschland. Aber auch in die Schweiz, UK und natürlich Irland, der Heimat seiner Mutter und Familie. Im Zentrum der Konzerte steht das neue Album, aber auch die Fan-Favoriten aus Torstens Back-Katalog dürfen nicht fehlen. So wird jedes Konzert der „Soul Searching“-Tour zum einzigartigen Erlebnis, voll tief empfundener, virtuos gespielter, akustischer Glücklichmacher. Das Rezept: „smooth Vocals, fast
guitars und feelgood grooves“.
4. Februar 2024
TORSTEN GOODS Soul Searching Tour
VVK 24,00 / AK 27,00 €
DOORS 19:30 Uhr Show 20:30 Uhr
21. Februar 2024 Privat-Premiereshow
The Cream of Clapton Band
VVK 28,00 / AK 31,00 €
DOORS 19:30 Uhr Show 20:30 Uhr
The Cream of Clapton Band– spannt den Bogen von der ersten Supergroup des Rock „Cream“ bis hin zu den Soloerfolgen eines der größten Musiker, den die Rockgeschichte hervorgebracht hat: Mr. Slowhand Eric Clapton, als einziger Musiker gleich dreimal in der Rock and Roll Hall of Fame vertreten.
„The Cream of Clapton Band“ present The Very Best of Eric Clapton – mehr als nur ein Konzert, eine Frage der Familienbande:
Leadgitarrist und Sänger Will Johns ist der Neffe Eric Claptons – und das ist nur ein Teil des musikalischen Backgrounds, den Will mitbringt: George Harrison brachte ihm bei, wie man Tee trinkt, seine Tante Patti Boyd war die Muse, der wir u.a. Layla verdanken. Sein Vater Andy wie auch sein Onkel Glyn Johns waren die Produzenten von Alben von Led Zeppelin, The Who, den Stones, um nur einige zu nennen. An den Keyboards findet sich mit Noah East der Sohn des legendären Bassisten Nathan East, der seit den 80er Jahren mit Eric Clapton auf Tournee ist, übrigens mit den besten Wünschen des damaligen Keyboarders Greg Philinganes:
Verbessern kann man sich immer – das ist auch unser Ziel:
Bass spielt in diesem Jahr die Österreicherin Julia Hofer. Die absolute Bass-Überfliegerin hat mehr als eine Million Klicks für ihre YouTube-Tutorials. Und da findet sich auch die Verbindung zu Clapton: Nathan East selbst schrieb zu einem ihm gewidmeten Tutorial: "Thanks Julia! You play these songs better than me!
In den 80ern hatte Eric Claptons „Heaven Band“ genau unsere Besetzung:
Damals war Phil Collins der Schlagzeuger - und wenn ein Drummer wie er spielt, dann Momme Boe. Das bewies er mit der legendären Formation "The Farm", deren YouTube-Videos Kultstatus bei Genesis-Fans haben. Als Schlagzeuger war er unterwegs mit "Motown - Legende", Pee Wee Ellis oder hielt auch für David Hasselhoff den Takt, als jener vor über 1 Millionen Menschen "I´ve been looking for freedom" sang..
2. Mai 2024
ELECTRIC GUITARLANDS feat.:
Joel Hoekstra, Angel Vivaldi, Florian Opahle, Nick Johnston
VVK 26,00 Euro AK 29,00 Euro
DOORS 19:30 Uhr Show 20:30 Uhr
Electric Guitarlands is a show that unites guitarists of different generations to celebrate the art and passion of the electric guitar. This event offers a platform for musicians from different musical styles and historical periods to perform together, share experiences and influences, and create a unique experience for the audience. Throughout the Electric Guitarlands show, guitarists of different generations can play together or in sequence, offering the audience a variety of musical styles, techniques and approaches.
The goal of Electric Guitarlands is to celebrate the versatility and evolution of the electric guitar as a musical instrument and to demonstrate how different generations of guitarists have helped shape the history of music. This show provides an opportunity for guitar and music fans in general to appreciate the skills and performances of talented guitarists from diverse musical horizons .Electric Guitarlands can include solo performances, group jam sessions, or even unreleased collaborations between guitarists from different musical genres. The main objective is to create a memorable experience for the audience and celebrate the expressive power and beauty of the electric guitar.the first edition of this show was exceptionally successful with 26 concerts in 11 countries